Jetzt Newsletter abonnieren

Prof. Dr. Hanns-Ferdinand Müller: Keynote Speaker, Musiker & Komponist, Manager, Unternehmer und Top Executive Coach

Ihr Experte für die Themen: Leadership, Teambildung, Motivation, Musik und Management

Als BWLer und Musiker ist er seit Jahren als Grenzgänger, Brückenbauer und Veränderer unterwegs – "Management mit Hirn, Herz und Hintern" braucht es, das ist es, was Hanns-Ferdinand Müller aus der Musik gelernt hat und als TOP-Executive Coach seinen Kunden vermittelt. Als langjähriger erfolgreicher Konzernlenker und Unternehmer kennt er viele Tricks und gibt wertvolle Tipps, um als Team & Unternehmen zu performen.

Impuls-Vorträge, Motivations-Keynotes und Leadership-Workshops:

👉 „Führung mit Hirn, Herz und Hintern“ die musikalische Kunst, auch die Zwischentöne zu hören und Veränderung zu gestalten – was Manager von Musikern lernen können

👉 LET THE RIVER FLOW - „Führung mit musikalischem Feingefühl“ 

👉 „Harmonien in Unternehmen und in der Musik“ – von der Konzernspitze auf die musikalische Bühne

👉 Der Rhythmus der Exzellenz - „Führung mit Taktgefühl“ - Erfolgswerkzeuge für erfolgreiche Teams 

Keynote: "Führung mit musikalischem Feingefühl!"

Die musikalische Kunst, die Zwischentöne zu hören, zu interpretieren und zu einem erfolgreichen "Gesamtklang-Erlebnis" werden zu lassen. Veränderung gestalten – was Manager von Musikern lernen können 

"Führung mit Hirn, Herz und Hintern" 

Hanns-Ferdinand Müller hat es sich zur Aufgabe gemacht, TOP-Executives bei ihrem Perspektivwechsel zu begleiten und TOP-Managern zu zeigen, wie sich die Emotion der Musik und die Rationalität des Business, Improvisation und Struktur ergänzen.
Er hilft Menschen, über Grenzen „hinwegzudenken“ und den richtigen „Rhythmus“ zu finden – dabei vermittelt er wie „Harmonien“ entstehen in der Musik und im Unternehmen, wenn man in der Lage ist, auch die „Zwischentöne zu beachten“.

IMPULS-VORTRAG: Führung mit Taktgefühl!

In seinen Vorträgen und Coachings verbindet er die Feinfühligkeit eines Musikers und Komponisten mit der Präzision und Klarheit eines erfahrenen TOP-Managers. Disharmonien erkennen, Harmonien schaffen – nur so kann man erfolgreich den Takt vorgeben und mit den richtigen Noten bei den entsprechenden Fachkräften lässt sich gemeinschaftlich ein Meisterwerk herstellen.

Fotos von Frank Peterschröder und Martin Braun

Prof. Dr. Hanns Ferdinand Müller: "Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, TOP-Executives bei ihrem Perspektivwechsel zu begleiten und TOP-Managern zu zeigen, wie sich die Emotion der Musik und die Rationalität des Business, Improvisation und Struktur ergänzen. Ich helfe Menschen, über Grenzen „hinwegzudenken“ und den richtigen „Rhythmus“ zu finden – dabei vermittle ich wie „Harmonien“ entstehen in der Musik und im Unternehmen, wenn man in der Lage ist, auch die „Zwischentöne zu achten“.


Vita

Meine Lebensgeschichte

  • Studium zu Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr.
  • Musik Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 
  • Seit 1989 Leiter Materialwirtschaft des militärischen Flughafens Köln-Bonn.
  • 1993 Tatigkeit als Seniorberater bei der WestLB Bank.
    Währenddessen Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Trier. 
  • 1996 bis 2001 Mitglied der Geschäftsleitung für die Kienbaum Management Consultants GmbH in Berlin.
  • 2001 bis 2014 beim RWE-Konzern. Zuletzt als Vorstandssprecher (CEO und CFO) der RWE Vertrieb AG in Dortmund. 
  • 2011 Honorarprofessor an der International School of Management in Dortmund. 
  • Juli 2014 bis Januar 2017 Senior Advisor für goetzpartners in München für In- und Ausland.
  • Von 2014 bis Ende 2019 war Müller Beiratsvorsitzender und Gesellschafter der DZ-4 GmbH, Hamburg.
  • Von Februar 2017 bis Juni 2022 war er als CEO im Vorstand der Foris AG in Bonn. Seit Juli 2022 Markenbotschafter und Ambassador der FORIS AG.
  • 2023 gründete er mit Gerold Kaltenbach adcompanium, eine Plattform und Netzwerk erfahrener, ausgebildeter C-Level-Coaches und Advisor.

Erfolge

Meine schönsten Siege

  • Zur Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2007 schrieb Müller den Motivationssong "Heiner für alle, alle für Heiner" für die deutsche Handballnationalmannschaft.
  • Zum 70. Geburtstag von Franz Xaver Ohnesorg komponierte Müller ein Klavierkonzert, das mit Elisabeth Leonskaja und dem Kölner Kammerorchester unter Christoph Poppen am 11. März 2018 in der Kölner Philharmonie uraufgeführt wurde. 
  • Engagements für das Domicil Dortmund, das Konzerthaus Dortmund, das Klavier-Festival Ruhr sowie langjähriger Vorstandsvorsitzender des Internationalen Schubert-Wettbewerbs Dortmund und Mitglied des Vorstandes der Concert-Gesellschaft Köln.
  • Mitte Dezember 2023 Veröffentlichung der CD "Lockdown Sessions" - 15 cities - 15 friends - 15 eigene Kompositionen, co-produziert mit Musikern wie Wolf Codera, Rhani Krija, Bernd Voss, Stephan Schrader oder Dirk Schlag.

Leistungen

Meine Veranstaltungsthemen

In seinem Coaching verbindet er die Feinfühligkeit eines Musikers und Komponisten mit der Präzision und Klarheit eines erfahrenen TOP-Managers. Disharmonien erkennen, Harmonien schaffen – nur so kann man erfolgreich den Takt vorgeben und mit den richtigen Noten bei den entsprechenden Fachkräften lässt sich gemeinschaftlich ein Meisterwerk herstellen.