Anselm Pahnke - Inspirational Speaker, Netflix-Star, Bestseller Autor und Weltensammler
"Ich bin beinahe in der Wüste verdurstet, Hals über Kopf aus einem Militärgefängnis Ägyptens geflohen, habe drei Jahre kein Trinkwasser gekauft und nur aus natürlichen Quellen getrunken.
Ich habe mich von der Sicherheit verabschiedet, weil es diese auf meiner Reise, so wie ich es gewohnt war, ohnehin nicht gab. Doch aus Angst und Unsicherheit entstand eine vertrauensvolle Wachsamkeit und jenseits der Sicherheit wartete intuitive Selbsteinschätzung und Eigenverantwortung - ein ungewöhnliches, aufregendes Leben."
Ein beeindruckender Referent mit unglaublichen Erlebnisberichten, und unvorstellbaren Reiseereignissen. Ehrlich und authentisch berichtet er über unterschiedliche Kulturen und was wir von ihnen lernen können.

Keynote: Vom Ich zum Wir! Begeisterung ist eine Schaffenskraft!
Wer eine Krise überwinden will, muss handel - statt unaufhörlich nach dem Warum zu fragen. Weniger wird mehr.
Begeisterung ist ein Gemütszustand der intensiven, überschwänglichen, leidenschaftlichen Freude, ein Impuls, der Glückseligkeit hervorruft. Es entsteht eine überaus positive Energie, die sich leicht mit kraftvollem Tatendrang verbindet und deshalb geradewegs in Aktion münden kann. Begeisterung ist demnach eine aktive Power, die zum Tun anspornt, und sei es nur die, mit offenem Mund zu staunen; Begeisterung ist eine Schaffenskraft.
Die meisten wollen nur besser sein, dabei ist es viel einfacher, du musst anders sein. Sei DU, nur dann kannst DU deine Stärken einsetzen.
Statt sich zu fragen, wer bin ich, frage ich mich lieber, wie bin ich. Das bringt mich in die Selbstwahrnehmung und zum Kern meiner Haltung und Handlung. Von hier gelange ich auch vom Ich zum Wir. Wir sind am glücklichsten, wenn wir unseren dauerhaften Persönlichkeitsmerkmalen wirklich Raum geben können. Daher sollte nicht die Selbstoptimierung das Ziel sein, sondern Selbstverwirklichung.
Am Beginn einer jeden Erfolgsgeschichte steht eine einfache Frage: Warum?
Keynote: Intuitives Mindset
Mut, Intuition und Angst - Grenzen überwinden und Angst in Mut umwandeln.
Visions-Training: Strategien für individuellen Optimismus.
- Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie. Fünf Wege zum Wohlbefinden.
Intuition- Alles was du brauchst, hast du in dir. Gezielt nach den wichtigen Dingen schauen und alles andere bewusst ausblenden.
Wann lohnt es sich nachzudenken und wann besser nicht?
- Entscheidungen zu treffen, wenn ich kaum Informationen, wenig Zeit und die Zukunft unsicher ist. Qualitative Fragen machen den Unterschied.
Innere Zuversicht – Zur hohen Kunst der Selbstführung.
- Wie wir uns in herausfordernden Zeiten neu motivieren können

Anselm Pahnke - Der Netflix-Star
Mit rund 100.000 Kinozuschauern ist "Anderswo - Allein in Afrika" eine der erfolgreichsten Dokumentationsfilme 2019 und wurde bei der Filmkunstmesse in Leipzig mit dem Gilde Filmpreis in der Kategorie “Bester Dokumentarfilm 2019” ausgezeichnet.
Wie sind die Aufnahmen entstanden?
Anselm hat die Reise selbst gefilmt. Seine kleine Kompaktkamera (HX60) wurde sein Begleiter. Er hat sie immer wieder aufgestellt, um an ihr vorbeizufahren. Um besondere Aufnahmen zu kreieren, musste er kreativ und erfinderisch werden. Neben seinem Stativ waren Bäume, LKWs und Eselskarren seine Helfer. Bei einigen Gelegenheiten hat er die Kamera auch Menschen auf der Straße in die Hand gedrückt, die ebenso Freude daran hatten.
Keynote zum Buch: ANDERSWO - AllEIN IN AFRIKA

Das Buch und die Keynote erzählen von seinen Reisen, mit Tempowechsel, mit sanften wie tiefen Tönen und schillernden Farben. Für Augen, Hände und Herzen, die spüren und erleben wollen. Von Anselm Pahnke und Sönke Schmidt.
“Von Anderswo und anderen Orten” ist eine Sammlung von Farben und Klängen aus fernen Welten. Rhythmisch und harmonisch, mal leise, mal laut, aber auch dissonant. Text und Gestaltung ergeben zusammen eine Melodie, die sich für jeden anders anhört. Rhythmus und Struktur der Schrift und der Sprache selbst wirken performativ.
Dieser außergewöhnliche Reisebericht stellt die Frage, wie sich eine langjährige Reise durch die vielfältigen Kontinente dieser Welt anfühlen kann und was es mit einem Menschen macht, wenn er nach Hause zurückkehrt. Welcher Blick auf die westliche Gesellschaft entsteht und mit welchen Sehnsüchten, Ängsten und Erwartungen die Gesellschaft womöglich zurückschaut. Wie es ist, auf sich allein gestellt zu sein und wie es ist, Menschen kennenzulernen, die ganz anders leben als man selbst. Geschildert aus der Perspektive des jungen Anselms, vom Fahrrad aus.
KUNDEN-Feedback:
INSPIRATION:
“Anselm gibt unerwartet Antworten, sieht und reflektiert die Welt anders. Ich könnte eine ganze Sendung mit seiner Geschichte füllen und würde eine Nadel fallen hören, wenn er eine seiner gefühlvollen Pausen macht. Ein Mann, der sich das Hineinfühlen traut. Die Menschen hängen sprichwörtlich an seinen Lippen.” – Markus Lanz – ZDF
MUT:
“Diese Lebenslektionen des kalkulierten Risikos, die durch Anselms Reise zum Leben erweckt werden, erschüttern die risikoscheue Kultur unserer Fortune-500-Unternehmen mit ihren endlosen Geschäftsplanungen und Prognosen, während das Verständnis des WARUM einer Geschäftsreise uns befreit, die Risiken einzugehen, die wir brauchen, um unsere Geschäftsziele zu erreichen.” - David Lindstrom- Bosch
EUPHORIE:
“Ein Vortrag, der das Herz berührt! Die 70 Minuten Vortrag sind wie im Flug vergangen und ich habe es noch nie erlebt, dass so viele unterschiedliche Menschen, sich von einer Person so fesseln lassen. Vor allem schenkt Anselm jeder Person etwas: Zuversicht und neue Perspektiven. Dadurch werden Fragen geweckt, die in uns allen schlummern und deren Antworten wir in unseren Herzen tragen. Seine Worte berühren unser Innerstes und laden dazu ein, sich selbst neu zu entdecken und die eigene Selbstwirksamkeit wieder zu spüren und zu leben. Danke, Anselm!”- Jessica Harrenberg - Jobrad
-
Vita
Meine Lebensgeschichte
-
Erfolge
Meine schönsten Siege
-
Leistungen
Meine Veranstaltungsthemen